Grundlagenkurs anthroposophische
Heil- und Sozialpädagogik (GaH)
März 2024 – März 2025
Zielsetzung der Weiterbildung
Ziel dieser Weiterbildung ist die Einführung in die anthroposophische Heil- und Sozialpädagogik. Die Teilnehmenden
- kennen die Grundlagen des anthroposophischen Menschenverständnisses und können ihre Wahrnehmungen auf diesem Hintergrund interpretieren.
- kennen diagnostische Modelle wie z.B. die anthroposophische Sinneslehre und können ihre Wahrnehmungen auf diesem Hintergrund interpretieren.
- können Gesichtspunkte aus dem anthroposophischen Menschenverständnis mit den aktuellen Leitideen der Sozial- und Heilpädagogik verbinden.
- kennen ausgewählte Methoden für die Begleitung von Menschen in besonderen Lebenslagen.
- setzen sich mit ihrer Berufsidentität und der ethischen Perspektive des Berufs auseinander.
- können die eigene Praxis und sich selbst reflektieren.
Es werden grundlegende Inhalte und Zusammenhänge erarbeitet sowie Methoden / Handlungsansätze vorgestellt.
Der Transfer des Erlernten in die Praxis und die Reflexion der individuellen Praxis der Teilnehmenden werden im Rahmen
des Unterrichts sowie durch Eigenarbeiten berücksichtigt.
Alle weiteren Infos finden Sie unten in der Ausschreibung (Download).