Die HFHS - Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialtherapie wird vom Verein für Ausbildung in anthroposophischer Heilpädagogik getragen. Die Statuten des Vereins wurden überarbeitet und am 24. April 2020 in revidierter Form verabschiedet.
Im Vorstand des Vereins sind folgende Organisationen vertreten:
- Freie Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, vertreten durch den Anthroposophic Council for Inclusive Social Development
- Verband für anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie vahs
- ein Absolvent oder eine Absolventin der HFHS
Die HFHS ist in den Sitzungen mit beratender Stimme vertreten.
Mitglieder des Vereins sind Vertreterinnen und Vertreter von Praxisinstitutionen und Privatpersonen.
Martin Kreiliger (Präsident)
ESB Liestal, Mitglied der Geschäftsleitung
Mattweg 16, 4144 Arlesheim
Klaus Fischer
Alt-Regierungsrat Kanton Solothurn
Hollenweg 16, 4114 Hofstetten
Jan Göschel
Anthroposophic Council for Inclusive Social Development, Mitglied des Leitungsteams
Ruchti-Weg 9, 4143 Dornach
Claudi Haneke
Haus St. Martin, Mitglied der Heimleitung
Mittlere Weinhalde 9, 3111 Tägertschi
Damaris Jung
Absolventin HFHS
Brachmattsrasse 28, 4144 Arlesheim
Rainer Menzel (Finanzverantwortlicher)
Humanus Haus, Mitglied der Heimleitung
Bahnhofmatte 7, 3113 Rubigen
Matthias Spalinger
Geschäftsführer vahs
Postfach 55, 3113 Rubigen
Daniel Urech
Rechtsanwalt und Notar, Gemeinde- und Kantonsrat SO
Wollmattweg 6, 4143 Dornach