Möglichkeiten einer Diagnostik
auf der Grundlage des
anthroposophischen
Menschenverständnisses

Weiterbildung mit Giuseppe Ciraulo, Marcus Büsch und Agnes Zehnter

 

Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. Januar 2024 

8.40 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.20 Uhr

Das anthroposophische Menschenverständnis bietet verschiedene Perspektiven, die ein vertieftes Verständnis von Lebenssituationen bei Menschen mit Unterstützungsbedarf ermöglichen können.

In dieser Weiterbildung werden die Grundlagen einer phänomenologischen Betrachtungsweise erarbeitet und mit Blick auf die anthroposophische Sinneslehre und der Konstitutionsbilder aus dem Heilpädagogischen Kurs. Der diagnostische Prozess ist aus diesem Verständnis ein dialogisches Geschehen innerhalb der Beziehungsgestaltung. Es werden gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet, wie Beobachtung und Wahrnehmung in eine inter- und intraprofessionelle diagnostische Bildgestaltung einfliessen können.

In der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr findet Sprache / Rhetorik mit Agnes Zehnter statt.

 

Kosten: Fr. 360.-

Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt und schriftlich bestätigt.
Anmeldeunterlagen unter www.hfhs.ch

  • Ausschreibung_Modul_5_24.pdf
  • Ausschreibung_Modul_5_Diagnostik_Anmeldung_digit.docx