Zusatzausbildung
für Praxisausbildnerinnen
und Praxisausbildner (PA-Kurs)

 

Der neue Kurs beginnt am 9. November 2023
Anmeldeschluss ist der 9. Oktober 2023

Ort: HFHS in Dornach

Zielsetzung dieser Zusatzausbildung ist das Erarbeiten eines Verständnisses der Anforderungen der Aufgabe der Praxisbegleitung und das Erüben und Reflektieren der damit verbundenen Kompetenzen.

Die Teilnehmenden

  • unterstützen in der Praxis in der Ausbildung stehende Personen des Sozialbe-reiches in der Bildung ihrer beruflichen Identität
  • begleiten die Auszubildenden beim Kompetenzerwerb in der Praxis
  • sind in der Lage, innerhalb der Institution in Zusammenarbeit mit der Ausbil-dungsstätte Lernprozesse von Erwachsenen zu ermöglichen, anzuregen, zu begleiten und zu evaluieren
  • kennen die Grundlagen der Ausbildung im Sozialbereich auf Stufe Höhere Fachschule, insbesondere den Rahmenlehrplan (RLP)
  • sind in der Lage, die Situation der Auszubildenden in ihrer Institution kritisch zu analysieren und anstehende Veränderungsprozesse in die Wege zu leiten
  • qualifizieren die in Ausbildung stehenden Personen aufgrund der gemeinsam festgelegten Lernziele
  • können die eigene Praxis und sich selbst reflektieren.

In der Zusatzausbildung werden grundlegende Inhalte vermittelt und Methoden / Handlungsansätze vorgestellt. Dem Transfer des Erlernten in die Praxis und der Reflektion der individuellen Praxis der Teilnehmenden wird ein hoher Stellenwert beigemessen.

Weitere Daten, Zeiten und Informationen: siehe Ausschreibung im Anhang.

  • Ausschreibung_Kurs_Praxisausbilder_in_23.1.pdf
  • PA_23_24_Anmeldeformular_dig.docx
  • PA_23_24_Anmeldeformular_PDF.pdf